Warum müssen gewöhnliche Packet Grabber mit einer Proxy-IP gekoppelt werden?
Wer Charles zur Analyse von Webanfragen einsetzt, stößt oft auf dieBegrenzung der Häufigkeit der AnfragenvielleichtDaten für bestimmte Bereiche können nicht erfasst werden. Wenn beispielsweise der Ladeeffekt einer APP in verschiedenen geografischen Gebieten getestet werden soll, erfordert die herkömmliche Methode einen häufigen Austausch des physischen Standorts, der den geografischen Standort des realen Nutzers simulieren kann, indem einfach der Proxy-Knoten in Charles durch die globalen IP-Ressourcen von ipipgo gewechselt wird.
Zwei, drei Schritte, um die Konfiguration des Agenten Charles abzuschließen
In den Proxy-Einstellungen von Charles:
Parameterterm | Füllen Sie den Inhalt aus |
---|---|
Agent Typ | Wählen Sie HTTP/HTTPS |
Host-Adresse | Geben Sie den von ipipgo bereitgestellten Namen der Zugangsdomäne ein |
Portnummer | Entsprechender Protokollport (z. B. HTTP, üblicherweise 8080) |
Besonderer Hinweis: Das ipipgo-Kontrollzentrum erhält dieDynamische private IPs werden automatisch rotiertWenn Sie Tests mit fester IP benötigen, müssen Sie im Vorfeld in den statischen IP-Modus im Hintergrund wechseln.
Drittens, die besondere Handhabung von mobilen Geräten zur Erfassung von Paketen
Wenn es notwendig ist, Daten aus mobilen Anwendungen zu erfassen:
- Konfigurieren Sie einen manuellen Proxy in den WiFi-Einstellungen Ihres Telefons
- Die Serveradresse ist die Intranet-IP des Computers, auf dem Charles läuft.
- Verschachtelung von ipipgo-Proxy-Adressen in den externen Proxy-Einstellungen von Charles
Dies stellt sicher, dass der Geräteverkehr über Charles läuft, ermöglicht aber auch das IP-Pooling für Privatanwender durch ipipgo'sSimulation einer realen Geräteumgebungum zu vermeiden, dass sie vom Zielserver als Paketaufnahme erkannt wird.
Viertens, die Verwendung von dynamischen und statischen IP-Szenarien
Wählen Sie den Proxy-Typ für ipipgo entsprechend Ihren Testanforderungen:
Dynamische Wohn-IP | Statische IP-Adresse des Wohnsitzes |
---|---|
Wenn Sie IPs in großen Mengen wechseln müssen | Langfristige Überwachung bestimmter Schnittstellen |
Testen Sie den Anti-Crawler-Mechanismus | Fehlersuche bei geografischen Funktionen |
Besonderer Hinweis: Wenn Sie HTTPS zum Erfassen von Paketen verwenden, müssen Sie das SSL-Zertifikat in Charles installieren und dann zum ipipgo-Hintergrund gehen, um dieModus für vollständige Protokollunterstützung, andernfalls schlägt der SSL-Handshake fehl.
V. Lösungen für hochfrequente Probleme
F: Was sollte ich tun, wenn Charles einen Proxy-Verbindungsfehler anzeigt?
A: Prüfen Sie, ob die IP-Autorisierungs-Whitelist im Backend von ipipgo die aktuelle Netzwerk-Export-IP enthält, einige Bereiche müssen geöffnet werdenZwei-Faktor-Authentifizierung hebt geografische Beschränkungen auf.
Q:Wie lässt sich das Problem des unsauberen Codes in den erfassten Daten lösen?
A: Aktivieren Sie in den Proxy-Einstellungen von Charles die Option "Transparenten HTTP-Proxy aktivieren" und stellen Sie sicher, dass der ipipgo-Proxy-Knoten keine Datenkompression aktiviert hat.
F: Wie kann ich die Erfolgsquote von Batch-Anfragen verbessern?
A: Schalten Sie es in der ipipgo-Konsole einIntelligente IP-RotationsstrategieDie IP-Adresse der Export-IP wird automatisch alle 50 Anfragen geändert, und die Qualität der einzelnen Anfragen wird mit der Breakpoint-Debugging-Funktion von Charles überprüft.
Durch den geschickten Einsatz von ipipgo'sPool von über 90 Millionen privaten IP-RessourcenMit der Verkehrsanalysefunktion von Charles können Entwickler die reale Netzwerkumgebung des Benutzers genau wiederherstellen und Schnittstellenanomalien schnell aufspüren. Insbesondere bei der Fehlersuche in geografischen Diensten wird empfohlen, vorrangig die statische private IP von ipipgo zu verwenden, um die Stabilität der Testumgebung zu gewährleisten.