IPIPGO Proxyserver Einrichten eines Socks5-Proxyservers in Ubuntu

Einrichten eines Socks5-Proxyservers in Ubuntu

Wie man einen Socks5 Proxy Server in Ubuntu einrichtet Hey! Hallo zusammen, ich bin heute hier, um mit euch zu teilen, wie man einen Socks5 Proxy Server in Ubuntu einrichtet. Ich glaube, das wird sehr nützlich für diejenigen sein, die ihre Privatsphäre schützen oder die Blockierung durch einen Proxy Server umgehen wollen. Was ist So...

Einrichten eines Socks5-Proxyservers in Ubuntu

Einrichten eines Socks5-Proxyservers in Ubuntu

Heh! Hallo zusammen, ich bin heute hier, um mit euch zu teilen, wie man einen Socks5-Proxyserver in Ubuntu einrichtet, der meiner Meinung nach sehr nützlich für diejenigen sein wird, die ihre Privatsphäre schützen oder Blockaden durch einen Proxyserver umgehen wollen.

Was ist ein Socks5-Proxyserver?

Socks5 Proxy Server ist ein Netzwerk-Proxy-Dienst, der die Weiterleitung und Vermittlung von Netzwerkverbindungen auf der Anwendungsebene ermöglicht. Mit Socks5 Proxy Server können Sie Ihre echte IP-Adresse verbergen und Ihre Privatsphäre schützen.

Installieren und Konfigurieren von Dante-Diensten

Zunächst müssen wir den Dante-Dienst installieren und konfigurieren, damit er als Socks5-Proxyserver fungiert. Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Dante-Dienst zu installieren:

“`
sudo apt-get update
sudo apt-get install dante-server
“`

Sobald die Installation abgeschlossen ist, müssen wir den Dante-Dienst konfigurieren. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Konfigurationsdatei zu bearbeiten:

“`
sudo nano /etc/danted.conf
“`

In der Konfigurationsdatei, die sich öffnet, finden Sie die folgenden Zeilen, um die Grundeinstellungen des Servers zu konfigurieren:

“`
intern: eth0 Anschluss = 1080
extern: eth0
“`

Ersetzen Sie "eth0" durch Ihre Netzwerkschnittstelle. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die verfügbaren Netzwerkschnittstellen zu überprüfen:

“`
ifconfig
“`

Fügen Sie dann die folgende Zeile am Ende der Konfigurationsdatei hinzu, um den Bereich der IP-Adressen festzulegen, die auf den Proxyserver zugreifen dürfen:

“`
# Beispiel: Zugriff aus IP-Bereich 192.168.0.0/16 erlauben
erlauben {
ip = 192.168.0.0/16
# Sie können hier mehrere IP-Bereiche hinzufügen
}
“`

Sie können so viele IP-Adressbereiche hinzufügen, wie Sie benötigen.

Konfigurieren der Authentifizierung

Wenn Sie die Benutzer, die auf den Proxyserver zugreifen, authentifizieren möchten, können Sie mit den folgenden Einstellungen in der Konfigurationsdatei fortfahren:

“`
# Beispiel: Benutzer mit Benutzernamen und Passwort authentifizieren
Methode: Nutzername keine
user.privilegiert: root
user.libwrap: niemand

Kundenausweis {
von: 0.0.0.0/0 nach: 0.0.0.0/0
log: Fehler # Nur Fehler im Verbindungsprotokoll
}

# Beispiel: Zugang für bestimmte Benutzer erlauben
Kundenausweis {
von: 192.168.0.0/16 nach: 0.0.0.0/0
log: Verbindungsfehler # Alles für diese Benutzer protokollieren
}
“`

In diesem Beispiel haben wir die Authentifizierungsmethode mit Benutzernamen und Kennwort konfiguriert und einen bestimmten IP-Adressbereich angegeben.

Starten des Proxyservers

Nachdem wir nun die Konfiguration des Proxy-Servers abgeschlossen haben, müssen wir als Nächstes nur noch den Dienst starten und überprüfen, ob er ordnungsgemäß läuft. Geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Dante-Dienst zu starten:

“`
sudo service danted start
“`

Wenn alles gut geht, sollten Sie eine Meldung ähnlich der folgenden sehen: "[ ok ] Starting Dante SOCKS daemon: danted.". Um zu überprüfen, ob der Proxyserver ordnungsgemäß läuft, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

“`
sudo service danted status
“`

Wenn der Proxyserver läuft, sehen Sie eine Meldung ähnlich wie "[ + ] danted is running.".

Einrichten eines Agenten in einer Anwendung

Der letzte Schritt besteht darin, den Proxy in Ihrer Anwendung einzurichten. Hier ist ein Beispiel für den Firefox-Browser. Öffnen Sie Firefox und geben Sie in die Adressleiste ein:

“`
about:preferences#network
“`

Suchen Sie auf der Seite "Netzwerkeinstellungen" den Abschnitt "Proxy-Einstellungen", wählen Sie "Manuelle Proxy-Konfiguration" und geben Sie dann in das Feld "SOCKS-Host" die Adresse und den Port Ihres Proxy-Servers ein (Standardport ist 1080). Geben Sie im Feld "SOCKS-Host" die Adresse und den Port Ihres Proxy-Servers ein (der Standardport ist 1080) und klicken Sie abschließend auf "OK", um die Einstellungen zu speichern.

Dieser Artikel wurde ursprünglich von ipipgo veröffentlicht oder zusammengestellt.https://www.ipipgo.com/de/ipdaili/9358.html

Geschäftsszenario

Entdecken Sie weitere professionelle Dienstleistungslösungen

💡 Klicken Sie auf die Schaltfläche für weitere Einzelheiten zu den professionellen Dienstleistungen

Professioneller ausländischer Proxy-IP-Dienstleister-IPIPGO

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

Kontakt

13260757327

Online-Anfrage. QQ-Chat

E-Mail: hai.liu@xiaoxitech.com

Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 9:30-18:30 Uhr, Feiertage frei
WeChat folgen
Folgen Sie uns auf WeChat

Folgen Sie uns auf WeChat

Zurück zum Anfang
de_DEDeutsch